Ihr aktueller Warenkorb wird gelöscht, wenn Sie mit diesen Artikeln fortfahren möchten
Menü
Menü
Vorhergehende Suche
Suchvorschlag
Deine zuvor besuchten Produkte
Saftsieb
Die Leckereien der Sommer- und Herbstsaison zu nutzen und für den tristen Winter aufzubewahren, ist nicht nur gut, sondern macht auch Spaß! Mit Hilfe eines Saft- und Marmeladensiebs können Sie ganz einfach Ihre eigene Marmelade, Gelee, Saft und andere Leckereien herstellen, die Sie später im Jahr genießen oder verschenken können.
Selbstgemachten Apfelsaft oder Marmelade zu verschenken ist gut, wird geschätzt und ist auch persönlich - kaufen Sie ein schönes Glasgefäß und machen Sie ein kunstvolles und persönliches Etikett! Wenn Sie die Beeren für den Saft gekocht haben, montieren oder platzieren Sie das Saftsieb einfach über einer Schüssel oder einem Topf und lassen den Beerensaft etwa 40 Minuten lang durch das Sieb für den Saft tropfen. Vermeiden Sie es, die Beeren zu quetschen, da der Saft dann trüb werden kann.
Ein weiterer Tipp ist es, Ihre Marmeladen- oder Geleegläser sofort nach dem Kochen zu füllen und den Deckel zu schließen, solange die Marmelade noch heiß ist, da dies ein natürliches Vakuum in Ihren Gläsern erzeugt. Ein beliebtes Marmeladensieb ist unsere Variante von Gewe, die praktische Arme hat, die am Rand des Marmeladentopfs festgesteckt werden können.
Bei uns finden Sie alles, was Sie für die Zubereitung Ihrer eigenen Marmelade benötigen. Mit Hilfe eines Siebtuchs wird verhindert, dass die zerkleinerten Beeren herausfallen oder herausfließen. Was von den Früchten oder Beeren übrig bleibt, wird ebenfalls reibungslos und bequem im Siebtuch gesammelt, und alles, was entsorgt werden soll, wird auf reibungslose Weise gesammelt. Hier finden Sie auch einen Marmeladentopf, der besonders praktisch bei der Zubereitung von Marmelade ist.
Marmeladentöpfe haben oft eine Messskala, die beim Marmeladekochen zur Anwendung kommt. Wir haben auch praktische Pasteurisiergeräte, die für die Saftherstellung, zum Beispiel von selbst gesiebtem Apfelsaft, geeignet sind. Ein Pasteurisierer für Saft hat mehrere verschiedene Einsätze und Sie gießen Wasser in einen Einsatz und Beeren und Obst in den zweiten andere. Der dritte Einsatz ist ein Auffanggefäß mit einem Abflussloch, aus dem der fertige Saft einfach und reibungslos austritt!